Produkte
Heim /OPTIK /

Optical Domes

/Optische Kuppeln

Optische Kuppeln

Optische Kuppeln sind Linsen mit zwei konzentrischen Kugelflächen. Manchmal werden sie auch als gebogene planparallele Platten bezeichnet. Folglich ist es üblich, die Parallelität zwischen zwei Oberflächen als die maximale Dickenvariation zwischen den beiden Oberflächen zu definieren.

  • Produktherkunft:

    China
  • Hafen:

    Fuzhou, China
  • Vorlaufzeit:

    5-6weeks
Teilen mit : f t y b l ins
  • Produktdetail

Bei perfekten Kuppeln ist der konvexe Radius gleich der Summe aus der Kuppeldicke und dem konkaven Radius. Leichte Abweichungen von dieser Regel sind manchmal erwünscht. Optische Kuppeln werden in IR-Raketen, für die Unterwasserfotografie als Teil von Schutzhüllen und als Teil von sonnennachgeführten Sonnenkollektoren verwendet.


Fertigungskapazitäten für optische Kuppeln

Material:

Optisches Glas, Quarzglas, Silizium, Saphir, Kristalle

Durchmesser:

Ø 10 mm - Ø 200 mm

Durchmessertoleranz :

± 0,015 mm

Dickentoleranz Mitte

± 0,02 mm

Öffnung:

Innerhalb von Ф 100 mm N=2; N = 0,3

Zentrierung

< 60 "

Oberflächenebenheit:

λ /4 bei 632,8 nm

Oberflächenqualität:

40-20

Fase:

<0,1mm

Oberflächenrauheit

0,5 nm ~ 1 nm

Beschichtung:

Nach Kundenwunsch



Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Verwandte Produkte
Ti:sapphire laser crystals
Ti:Saphirkristall Titandotierter Saphir

Ti:Saphir-Kristall ist das am weitesten verbreitete abstimmbare Festkörperlasermaterial, das die hervorragenden physikalischen und optischen Eigenschaften mit dem extrem breiten Laserbereich kombiniert. Seine Laserbandbreite kann Pulse < 10 fs unterstützen, was ihn zum Quarz der Wahl für modengekoppelte Oszillatoren und Verstärker im Femtosekunden-Modus macht. Das Absorptionsband von Ti:Saphir liegt bei ca. 490 nm, sodass es bequem von verschiedenen Laserquellen wie Argonionenlasern oder frequenzverdoppelten Nd:YAG-, Nd:YLF-, Nd:YVO4-Lasern bei ca. 530 nm gepumpt werden kann. Laserdesigner verwenden Ti:Saphir, um Femtosekundenpulse zu erzeugen, um neue Industriewerkzeuge zu entwickeln. Ein richtig gelieferter Femtosekunden-Laserpuls interagiert innerhalb des Ziels und lässt die Umgebung ungestört. Neu entwickelte gepulste Femtosekundenlaser mikrobearbeiten komplexe feine Strukturen in Glas, Metall und anderen Materialien. Aktive Wellenleiter können unter die Oberfläche geschrieben werden, wodurch optische Geräte in den Körper eines Substrats integriert werden. Defekte in Fotomasken können repariert werden, ohne benachbarte Muster zu stören. Und mit Femtosekunden-Pulslasern ist es jetzt möglich, für die medizinische Diagnose eine zelluläre Auflösung in vivo zu erreichen.

Weiterlesen
Precision Broadband Laser Mirrors
Linienspiegel in Laserqualität

Laserspiegel werden mit speziellen Beschichtungen hergestellt, die hohe Schadensschwellen bieten.

Weiterlesen
BBO Nonlinear crystal
BBO Nichtlinearer Kristall Beta-Bariumborat-Kristall

HGO züchtet nichtlineare BBO-Kristalle mithilfe der Flussmitteltechnologie. Die BBO-Kristalltransparenz reicht von 188 nm bis 5,2 µm, was eine angemessene Transparenz von 3-5,2 µm für wenige zehn µm dicke Kristalle einschließt, während ihr phasenanpassbarer Bereich fast den gesamten Transparenzbereich umfasst. In Kombination mit anderen großartigen Eigenschaften von BBO eignet es sich für zahlreiche nichtlineare parametrische Anwendungen. Erwähnenswert ist, dass BBO-Kristalle von allen gängigen nichtlinearen Kristallen die höchste Nichtlinearität im UV-Bereich aufweisen.

Weiterlesen
TGG crystal Terbium Gallium Garnet  Magneto optical crystals
TGG-Kristall Terbium-Gallium-Granat

TGG ist ein ausgezeichneter magnetooptischer Kristall, der in verschiedenen Faraday-Geräten (Polarisator und Isolator) im Bereich von 400 nm bis 1100 nm, ausgenommen 475 bis 500 nm, verwendet wird.

Weiterlesen
High purity Nd:YVO4 laser crystals
Nd:YVO4 Neodym-dotierte Yttrium-Orthovanadat-Laserkristalle

Nd:YVO 4 ( Neodym-dotiertes Yttriumorthovanadat ) Crystals ist eines der vielversprechendsten kommerziell erhältlichen diodengepumpten Festkörperlasermaterialien, insbesondere für niedrige bis mittlere Leistungsdichten. Dies liegt hauptsächlich an seinen höheren Absorptions- und Emissionseigenschaften als bei Nd:YAG-Kristallen. Der von Laserdioden gepumpte Nd:YVO4-Kristall wurde mit Kristallen mit hohem NLO-Koeffizienten (LBO, BBO oder KTP) kombiniert, um die Ausgabe vom nahen Infrarot zu Grün, Blau oder sogar UV zu verschieben. Diese Integration zum Bau aller Festkörperlaser ist ein ideales Laserwerkzeug, das die am weitesten verbreiteten Anwendungen von Lasern abdecken kann, einschließlich Bearbeitung, Materialbearbeitung, Spektroskopie, Waferinspektion, Lichtanzeigen, medizinische Diagnostik, Laserdruck und Datenspeicherung usw. Es wurde gezeigt, dass Nd:

Weiterlesen
IAD EB  IBS Coating service
Beschichtungsservice für Kristalle und Optiken

HGO verfügt über fortschrittliche Beschichtungsmaschinen, die die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen der Endbenutzer erfüllen können. Wir können sehr hohe laserinduzierte beschädigte Schwellenbeschichtungen mit IAD-, EB- und IBS-Beschichtungstechniken durchführen, auch Cr-Au-, Aluminium- und Silber-Mentalbeschichtungen können auch in HGO erhältlich sein. Kunden sind herzlich eingeladen, sich für weitere Informationen mit uns in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen
Diode pumped picosecond Pr:YLF laser crystals
Pr:YLF-Kristalle Protactinium-dotiertes Yttrium-Lithium-Fluorid

HGO züchtet Pr:YLF-Laserkristalle mithilfe der Czochralski-Technologie. Pr3+:YLF wurde als vielversprechendes Lasermaterial für die direkte Erzeugung von sichtbaren Lasern und UV-Lasern durch Erzeugung der zweiten Harmonischen innerhalb des Hohlraums gefunden. Nur sehr wenige Lasermaterialien haben die notwendigen Eigenschaften zur Realisierung von Lasern im sichtbaren Spektralbereich. Dreiwertiges Praseodym (Pr 3+ ) ist aufgrund seines Energieniveauschemas bekanntermaßen ein interessantes Laserion für die Verwendung mit Festkörperlasern im sichtbaren Spektralbereich, das mehrere Übergänge in Rot (640 nm, 3P0 bis 3F2) und Orange bereitstellt (607 nm, 3P0 bis 3H6), grüne (523 nm, 3P0 bis 3H5) und dunkelrote (720 nm, 3P0 3F3+3F4) Spektralregionen.

Weiterlesen
N-BK7 Right Angle Prisms
Hochpräzise rechtwinklige Prismen aus optischem Glas

In der Optik ist ein Prisma ein transparentes optisches Element mit flachen, polierten Oberflächen, die Licht brechen. Mindestens zwei der ebenen Flächen müssen einen Winkel zwischen sich haben. Die genauen Winkel zwischen den Flächen hängen von der Anwendung ab. Die traditionelle geometrische Form ist die eines dreieckigen Prismas mit einer dreieckigen Basis und rechteckigen Seiten, und im umgangssprachlichen Gebrauch bezieht sich "Prisma" normalerweise auf diesen Typ. Einige Arten von optischen Prismen haben tatsächlich nicht die Form von geometrischen Prismen. Prismen können aus jedem Material hergestellt werden, das für die Wellenlängen, für die sie ausgelegt sind, transparent ist.

Weiterlesen
Hinterlass eine Nachricht
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt