Produkte
Heim /OPTIK /

Optical Domes

/Optische Kuppeln

Optische Kuppeln

Optische Kuppeln sind Linsen mit zwei konzentrischen Kugelflächen. Manchmal werden sie auch als gebogene planparallele Platten bezeichnet. Folglich ist es üblich, die Parallelität zwischen zwei Oberflächen als die maximale Dickenvariation zwischen den beiden Oberflächen zu definieren.

  • Produktherkunft:

    China
  • Hafen:

    Fuzhou, China
  • Vorlaufzeit:

    5-6weeks
Teilen mit : f t y b l ins
  • Produktdetail

Bei perfekten Kuppeln ist der konvexe Radius gleich der Summe aus der Kuppeldicke und dem konkaven Radius. Leichte Abweichungen von dieser Regel sind manchmal erwünscht. Optische Kuppeln werden in IR-Raketen, für die Unterwasserfotografie als Teil von Schutzhüllen und als Teil von sonnennachgeführten Sonnenkollektoren verwendet.


Fertigungskapazitäten für optische Kuppeln

Material:

Optisches Glas, Quarzglas, Silizium, Saphir, Kristalle

Durchmesser:

Ø 10 mm - Ø 200 mm

Durchmessertoleranz :

± 0,015 mm

Dickentoleranz Mitte

± 0,02 mm

Öffnung:

Innerhalb von Ф 100 mm N=2; N = 0,3

Zentrierung

< 60 "

Oberflächenebenheit:

λ /4 bei 632,8 nm

Oberflächenqualität:

40-20

Fase:

<0,1mm

Oberflächenrauheit

0,5 nm ~ 1 nm

Beschichtung:

Nach Kundenwunsch



Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Verwandte Produkte
C-Lens
Laseroptik

C-Linsen sind speziell für faseroptische Anwendungen wie Kollimator, Isolator, Schalter, Kollimatorarray und Lasermontage konzipiert. Im Vergleich zu anderen Gradientenindexlinsen hat die C-Linse mehrere Vorteile, darunter niedrige Kosten, geringe Einfügungsdämpfung bei großem Arbeitsabstand und einen großen Arbeitsabstandsbereich. Mit unseren erfahrenen Ingenieuren für optisches Design kann HG OPTRONICS auch kundenspezifische C-Linsen nach Kundenwunsch liefern.

Weiterlesen
Pure YAG window crystal
YAG-Fensterkristalle Yttrium-Aluminium-Granat

Reiner YAG-Yttrium-Aluminium-Granat ist ein neues Substrat- und Fenstermaterial, das sowohl für UV- als auch für IR-Optiken verwendet werden kann. Es ist besonders nützlich für Hochtemperatur- und Hochenergieanwendungen. Die mechanische und chemische Stabilität von YAG ist vergleichbar mit Saphirglas, aber YAG ist einzigartig ohne Doppelbrechung, was für einige optische Anwendungen äußerst wichtig ist.

Weiterlesen
TGG crystal Terbium Gallium Garnet  Magneto optical crystals
TGG-Kristall Terbium-Gallium-Granat

TGG ist ein ausgezeichneter magnetooptischer Kristall, der in verschiedenen Faraday-Geräten (Polarisator und Isolator) im Bereich von 400 nm bis 1100 nm, ausgenommen 475 bis 500 nm, verwendet wird.

Weiterlesen
Long Pass Filter Fluorescence
Langpassfilter für Anwendungen in der Sichtprüfung

Langpassfilter sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Gasüberwachung, Temperatur, Sensorik, Wärmebildgebung und Bewegungserkennung usw. Langpassfilter blockieren kürzere Wellenlängen und lassen längere Wellenlängen durch. Die Blockierung kann durch Reflexion, Absorption oder eine Kombination erfolgen. Die Transmission im Durchlassbereich kann mit einer Antireflexionsbeschichtung auf der zweiten Oberfläche verbessert werden.

Weiterlesen
Polarization Beamsplitter Cubes
Breitband-Polarisationswürfel-Strahlteiler

Strahlteilerwürfel bestehen aus zwei verkitteten rechtwinkligen Prismen. Die Hypotenuse eines Prismas ist mit einer dielektrischen Polarisationsbeschichtung beschichtet.

Weiterlesen
Custom Plano Concave Cylindrical Lens
Plankonkave rechteckige Zylinderlinsen

Plankonkave rechteckige zylindrische Linsen bieten eine uniaxiale negative Abbildung für eine anamorphotische Strahlaufweitung und eine breite Palette von Anwendungen. Diese Linsen können auch als Spiegelrohlinge verwendet werden, wenn ein Spiegel mit konkaver zylindrischer Oberfläche erforderlich ist.

Weiterlesen
TmYLF laser crystal
Tm:YLF-Kristall Thulium-dotiertes Yttrium-Lithium-Fluorid

HGO züchtet Tm:YLF-Laserkristalle mithilfe der Czochralski-Technologie. Tm:YLF ist ein wichtiger Laserkristall im mittleren Infrarot. Da Tm:YLF ein negativer einachsiger Kristall ist, dessen thermischer Brechungsindexkoeffizient negativ ist, kann einer gewissen thermischen Verzerrung entgegengewirkt werden und es kann Licht hoher Qualität ausgegeben werden. Praktisch bei 792 nm gepumpt, wird ein linear polarisierter Strahl von 1,9 μm in einer Achse ausgegeben, und ein nichtlinear polarisierter Strahl wird in einer c-Achse ausgegeben. Die YLF-Kristalle haben einen niedrigen nichtlinearen Brechungsindexwert und thermooptische Konstanten, wodurch diese Kristalle in Forschung, Entwicklung, Bildung, Produktion, Photonik, Optik, Lasertechnologie und Telekommunikation anwendbar sind. Außerdem sind Tm 3+ :YLF-Laser ideale Pumpquellen für 2,1 μm Ho 3+ :YAG-Laser. Dies liegt an einer guten Überlappung von Tm 3+ :YLF-Emissions- und Ho 3+ :YAG-Absorptionsspektren und der Fähigkeit, eine linear polarisierte Ausgabe zu erzeugen. Darüber hinaus nimmt der Brechungsindex von Tm 3+ :YLF mit der Temperatur ab, was zu einer negativen thermischen Linse führt, die teilweise durch einen positiven Linseneffekt aufgrund der Wölbung der Endfläche kompensiert wird.

Weiterlesen
Laser Line Right Angle Prisms
Prismen in Laserqualität

Prismen sind transparente optische Geräte, die Licht brechen oder reflektieren. Sie haben vielfältige Anwendungen in der Lasertechnik.

Weiterlesen
Hinterlass eine Nachricht
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt