Produkte
Heim /KRISTALLE /

NLO-Kristalle

/KDP & DKDP Crystal Potassium Dihydrogen Phosphate und Potassium Dideuterium Phosphate

KDP & DKDP Crystal Potassium Dihydrogen Phosphate und Potassium Dideuterium Phosphate

KDP Potassium Dihydrogen Phosphate und KD*P oder DKDP Potassium Dideuterium Phosphate gehören zu den am häufigsten verwendeten kommerziellen NLO-Materialien, die sich durch gute UV-Durchlässigkeit, hohe Zerstörschwelle und hohe Doppelbrechung auszeichnen, obwohl ihre NLO-Koeffizienten relativ niedrig sind. Sie werden normalerweise zum Verdoppeln, Verdreifachen und Vervierfachen eines Nd:YAG-Lasers bei Raumtemperatur verwendet. Darüber hinaus sind sie auch ausgezeichnete elektrooptische Kristalle mit hohen elektrooptischen Koeffizienten, die weithin als elektrooptische Modulatoren wie Q-Switches, Pockels-Zellen usw. verwendet werden.

  • Produktherkunft:

    China
  • Hafen:

    Fuzhou, China
  • Vorlaufzeit:

    3-4weeks
Teilen mit : f t y b l ins
  • Produktdetail

Beschreibungen:

KDP Potassium Dihydrogen Phosphate und KD*P oder DKDP Potassium Dideuterium Phosphate sind eines der ältesten verwendeten nichtlinearen Materialien. DKDP und KDP sind als Analoga bekannt, obwohl sich ihre Eigenschaften aufgrund der DKDP-Deuterierung unterscheiden. Beide weisen eine hervorragende UV-Durchlässigkeit und eine hohe Zerstörschwelle auf. Die Nichtlinearität dieser Kristalle ist relativ gering, diese Kristalle können in großen Größen gezüchtet werden. Sie fanden ihre Anwendung als nichtlineare Frequenzverdoppler, -verdreifacher und -vierfacher von Nd-dotierten Lasern und als Q-Switch-Vorrichtungen für Ti:Saphir-, Alexandrit- und Nd-dotierte Laser. Der Hauptnachteil besteht darin, dass diese Kristalle stark hygroskopisch sind, daher müssen ein dichtes Gehäuse und trockene Betriebsbedingungen gewährleistet sein.


Hauptanwendungen:

1) Laserfrequenzumwandlung – harmonische Erzeugung für hohe Impulsenergie;

2) Elektrooptische Modulation;

3) Güteschaltquarz für Pockels-Zellen;


Vorteile:

1) Gute UV-Durchlässigkeit;

2) Hohe Doppelbrechung

3) Hohe optische Schadensschwelle;

4) Hohe nichtlineare Koeffizienten;

5) Nicht hygroskopisch, chemisch und mechanisch stabil

6) Breiter Arbeitstemperaturbereich

7) Niedrige Kapazität


Grundeigenschaften

KDP

DKDP / KD*P

Chemische Formel

KH2PO4 _ _ _

KD2PO4 _ _ _

Transparenzbereich

200-1500nm

200-1600nm

Nichtlineare Koeffizienten

d 36 = 0,44 pm/V

d 36 = 0,40 pm/V

Brechungsindex @1064nm

n 0 = 1,4938 n e = 1,4599

n 0 = 1,4948 n e = 1,4554

Elektrooptische Koeffizienten

r41=20.8pm/V

r63 = 22,3 Uhr/V

r41=20.8pm/V

r63=25pm/V

Longitudinale Halbwellenspannung

V π = 7,65 kV (λ = 546 nm)

V π = 2,98 kV ( λ = 546 nm)

Absorption

0,07/cm

0,006/cm

Optische Schadensschwelle

> 5 GW/cm2

> 3 GW/cm²

Aussterbeverhältnis

30dB

Sellmeier-Gleichungen von KDP

(λ in μm)

n o 2 = 2,259276 + 0,01008956/(λ 2 – 0,012942625) + 13,00522 λ 2 /(λ 2 – 400)

n e 2 = 2,132668 + 0,008637494/(λ 2 0,012281043) + 3,227992 / 04 λ 2 λ

Sellmeier-Gleichungen von KD*P ( λ in μ m)

N O 2 = 1,9575544 +0,2901391λ 2 /(λ 2 -0,0281399) -0.02824391λ 2 + 0,004977826λ 4 N

E2 = 1,5005779 +0,6276034 leisten 2 / ( λ 222) .



HGO bietet KDP- oder DKDP-Spezifikationen an:

Toleranz des Schnittwinkels

△θ ≤ ±0,25°, △φ ≤ ±0,25°

Toleranz der Abmessung

Abmessung +0/-0,1 mm , L : ± 0,1 mm

Ebenheit

λ/10 bei 632,8 nm

Wellenfrontverzerrung

λ/8 bei 632,8 nm

Oberflächenqualität

10/5 gemäß MIL-O-13830A

Parallelität

20

Rechtwinkligkeit

10

Klare Blende:

> 90 %

Fase:

< 0,1 mm bei 45 °

Größe

Auf Kundenwunsch

Glasur

AR/HR-Beschichtung nach Kundenwunsch

Schadensschwelle

750 MW/CM2 bei 1064 nm, TEM00, 10 ns, 10 Hz

Qualitätsgarantiezeitraum

Ein Jahr bei bestimmungsgemäßem Gebrauch

Warum HGO wählen?

HGO liefert hochwertige KDP- und KD*P-Kristalle für verschiedene Anwendungen. Da deren polierte Oberflächen leichter zu benetzen sind, wird dem Anwender empfohlen, den trockenen Zustand (<50%) und das geschlossene Gehäuse zur Konservierung bereitzustellen. Zu diesem Zweck bietet HGO auch Polier- und Versiegelungsdienste für die KDP-basierten Kristalle an. Unsere Ingenieure helfen Ihnen bei der Auswahl und Gestaltung des besten Kristalls gemäß den von Ihnen angegebenen Laserparametern.

Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Verwandte Produkte
Lithium Triborate (LiB3O5 or LBO Crystal)
LBO Nichtlinearer optischer Kristall Lithium-Triborat-Kristall

HGO züchtet nichtlineare LBO-Kristalle mithilfe der Flussmitteltechnologie. LBO-Kristalle sind ausgezeichnete nichtlineare Kristalle. Für die Frequenzverdopplung (SHG), Verdreifachung (THG) von Nd:YAG-, Nd:YLF-, Nd:YVO4-Lasern ist es eines der nützlichsten nichtlinearen optischen Materialien in Laseranwendungen im ultravioletten und sichtbaren Bereich.

Weiterlesen
BBO Nonlinear crystal
BBO Nichtlinearer Kristall Beta-Bariumborat-Kristall

HGO züchtet nichtlineare BBO-Kristalle mithilfe der Flussmitteltechnologie. Die BBO-Kristalltransparenz reicht von 188 nm bis 5,2 µm, was eine angemessene Transparenz von 3-5,2 µm für wenige zehn µm dicke Kristalle einschließt, während ihr phasenanpassbarer Bereich fast den gesamten Transparenzbereich umfasst. In Kombination mit anderen großartigen Eigenschaften von BBO eignet es sich für zahlreiche nichtlineare parametrische Anwendungen. Erwähnenswert ist, dass BBO-Kristalle von allen gängigen nichtlinearen Kristallen die höchste Nichtlinearität im UV-Bereich aufweisen.

Weiterlesen
KTP  crystal
KTP Nichtlineares kristallines Kaliumtitanylphosphat

Kaliumtitanylphosphat (KTiOPO4 oder KTP) wird häufig sowohl in kommerziellen als auch in militärischen Lasern verwendet, darunter Labor- und medizinische Systeme, Entfernungsmesser, Lidar, optische Kommunikations- und Industriesysteme.

Weiterlesen
LiNbO3 LN nonlinear crystal
LiNbO3 Kristall Lithiumniobat

LiNbO3 wird häufig als elektrooptische Modulatoren und Q-Schalter für Nd:YAG-, Nd:YLF- und Ti:Saphir-Laser sowie als Modulatoren für Faseroptiken verwendet.

Weiterlesen
Narrow Band Beamsplitters Cube
Nicht polarisierende Strahlteilerwürfel

Strahlteiler mit nicht polarisierenden Würfeln, auch NPBS-Würfel genannt, sind ein komplexerer Typ, der aus zwei rechtwinkligen Prismen besteht, die an ihren Hypotenusenflächen miteinander verkittet sind. Die verkittete Fläche eines Prismas ist beschichtet. Vor dem Verkleben mit einer metallischen oder dielektrischen Schicht mit den gewünschten Reflexionseigenschaften, sowohl im Reflexionsprozentsatz als auch in der gewünschten Farbe. Der Absorptionsverlust zur Beschichtung ist minimal und Transmission und Reflexion können auf 10 %, 20 %, 30 %, 40 %, 50 % usw. ausgelegt werden.

Weiterlesen
high laser induced damage threshold Er:Yb:glass
Er:Yb:Glaskristall Mit Erbium und Ytterbium kodotiertes Phosphatglas

Er 3+ , Yb 3+ kodotiertes Phosphatglas ist ein bekanntes und häufig verwendetes aktives Medium für Laser, die im „augensicheren“ Spektralbereich von 1,5-1,6 µm emittieren. Als augensicherer Wellenlängenlaser haben 1540 um, Er3+/Yb3+ co-dotierte Phosphatglaslaser viel Aufmerksamkeit für ihre Kompaktheit und niedrigen Kosten auf sich gezogen, wie z. B. Lasererzeugung und Signalverstärkung, da die Wellenlänge von 1540 nm genau an der Position des Auges liegt -safe und das Glasfaser-Kommunikationsfenster. 1540-nm-Laser wurden in Entfernungsmessern, Radar und Zielerkennung verwendet. Er3+/Yb3+ co-dotiertes Phosphatglas kooperiert mit passivem Q-Switch-Kristall-Cospinell und kann 1540-nm-Impuls-Festkörperlaser erhalten.

Weiterlesen
Co2+:MgAl2O4  Cospinel Q-switch
Co2+:MgAl2O4 Kobalt-dotierter Magnesium-Aluminat-Spinell

Co 2+ :MgAl 2 O 4 Cospinel ist ein relativ neues Material für die passive Güteschaltung in Lasern, die von 1,2 bis 1,6 μm emittieren, insbesondere für augensichere 1,54 μm Er:Glas-Laser, funktioniert aber auch bei 1,44 μm und 1,34 μm Wellenlängen. Spinell ist ein harter, stabiler Kristall, der sich gut polieren lässt. Kobalt ersetzt ohne weiteres Magnesium im Spinell-Wirt, ohne dass zusätzliche Ladungskompensations-Ionen benötigt werden. Ein hoher Absorptionsquerschnitt (3,5 × 10 –19 cm 2 ) ermöglicht ein Q-Switching eines Er:Glas-Lasers ohne Fokussierung innerhalb des Hohlraums sowohl mit Blitzlampen- als auch mit Diodenlaserpumpen. Eine vernachlässigbare Absorption im angeregten Zustand führt zu einem hohen Kontrast des Q-Switch, dh das Verhältnis von anfänglicher (kleines Signal) zu gesättigter Absorption ist höher als 10.

Weiterlesen
MgF2 crystal window
MgF2 Kristall Magnesiumfluorid

MgF 2 oder Magnesiumfluorid ist ein positiver einachsiger Kristall mit einer sehr hohen optischen Durchlässigkeit von Vakuum-UV bis IR. Es wird regelmäßig für optische Elemente verwendet, bei denen extreme Robustheit und Langlebigkeit erforderlich sind. Es hat auch eine große Beständigkeit gegen mechanischen und thermischen Schock, gegen optische Strahlung und ist chemisch stabil, was es zu einem sehr nützlichen Material für UV- und IR-Optiken macht.

Weiterlesen
Hinterlass eine Nachricht
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt